Back in the 1970s German automaker Opel was setting new trends with the launch of the Manta and Ascona models, selling nearly 1.2 million units in only five years’ time. The two models addressed ...
Mit dem sportlichen Schwestermodell Manta erschließt Opel parallel dazu das wachsende Segment der familientauglichen Sportcoupés. Chassis, Fahrwerk und Antriebstechnik beider Modelle sind identisch, ...
Quick, which is sturdier, a brick wall or a 30 year-old Opel Ascona rally car? Usually we’d side with the brick wall on that bet, but this is Europe, and the incident from the Six Hours of Kortijk ...
In unregelmäßiger Folge wollen wir ab sofort unter dem Titel "Kennen Sie den noch?" Old- und Youngtimer aus dem Nebel des Vergessens holen. Stellen Sie sich drei Brüder vor, zwischen denen jeweils ...
Dieser Rochen flog nicht durch die Meere, sondern in die Herzen der Opel-Community: Den Manta B gab es ab 1975 als Fastback oder als wilden Kerl. Und wer Limousinen bevorzugte, der kaufte Opel Ascona.
Bis zum November 1970 dachte man beim Begriff Ascona eher an eine sonnige Urlaubsregion in der Schweiz als an einen Mittelklassewagen. Seitdem jedoch stand Ascona für preiswerte, zuverlässige und ...
It may be absent from the sports coupe segment now, but in the 1970s Opel had a strong contender in the guise of the Ascona-based Manta, which, interestingly, was one of the few Opels sold in the U.S.
We only get to spend a little bit of time in the company of Opel in the newsreel because the German carmaker sitting under the patronage of the encompassing Stellantis group is subtly busy with its ...
Mit dem Mini-Mustang Capri fuhr Ford vor 50 Jahren voll auf Angriff. Für Opel kein Grund für Panik, denn die Marke mit dem Blitz hatte längst den Manta präpariert. Nicht als Muscle-Car, sondern als ...
Sportlich ambitionierte Opel-Fahrer wussten schon in den 1980er-Jahren, dass man bei Irmscher ihre Träume erhört und erfüllt. Beispielsweise mit dem 1979 aufgelegten Ascona i 2000 auf Basis des Ascona ...
When you think of station wagons from the 1970s, an image of the Opel 1900 probably isn't the first thing that pops into your head, right? That's perfectly fine with Gary Farias, who prefers his daily ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results