Äpfel, Birnen und Pflaumen hat ja jeder im Garten – Sie wollen etwas Besonderes? Tatsächlich gedeihen so manche exotische Früchte im deutschen Anbau. Einige davon sind sogar winterhart. Und etliches ...
Bekannt ist die Physalis, auch Andenbeere oder Kapstachelbeere genannt, von bunten Salattellern und als Dekoration für Desserts. Was viele nicht wissen: An einem geschützten Standort gedeiht die ...
Mit Physalis-Früchten aus dem Supermarkt lässt sich ein kleiner Strauch für den eigenen Anbau ziehen. Wie Sie die Samen der Kapstachelbeere gewinnen und pflanzen. Wenn von Physalis die Rede ist ...
Was viele nicht wissen: Sie wächst auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon an etwa ein Meter hohen Pflanzen. Am besten ist dafür ein warmer, sonniger Standort. Die meisten Physalis-Sorten ...
Diese zehn Pflanzen kommen ohne einen großen Garten aus, um Obst zu kultivieren. Die Physalis, eine süße Frucht, lässt sich auch auf dem Balkon ernten. Diese aus südlichen Regionen stammende ...
Zucker- und Wassermelonen vom Bodensee, Oliven aus dem Weinberg oder Physalis und Kiwis aus Oberschwaben ... zu einem früheren Austreiben der Pflanzen und auch zu einer früheren Blüte.
Was viele nicht wissen: Sie wächst auch im heimischen Garten oder auf dem Balkon an etwa ein Meter hohen Pflanzen. Am besten ist dafür ein warmer, sonniger Standort. Die meisten Physalis-Sorten ...
Exotische Früchte aus dem eigenen Garten? Na klar. Oft müssen Sie beim Anbau der Gehölze gar nicht viel beachten, um eine ...
Schützen Sie aber die Wurzeln der jungen Pflanzen vor Kälte. Übrigens gibt es Pfirsich-Bäume auch als Säulenobst für den Balkon. Physalis (Kapstachelbeere) Die Physalis kennt man vor allem ...