News

Strauchveroniken werden ab August blühend angeboten. Sie sind aber als saisonale "Wegwerfpflanze" zu schade. Wer 3 Tipps ...
Die Gurke rangiert unter den Top Ten im Nutzgarten. Man muss einiges tun für eine reiche Ernte: wässern, düngen und mulchen ...
Pflegeleicht sind sie von Haus aus, ein paar Ansprüche haben Sonnenblumen aber trotzdem. Mit diesen Tipps klappt es mit ...
Mit einer Gründüngung können Sie dem Gartenboden und damit auch Ihren Pflanzen Gutes tun! Doch welche Pflanzen sind dafür am besten geeignet?
Selten findet man in Gärten den perfekten Boden vor. Vor allem Lehmboden stellt den Gärtner vor eine Herausforderung, ist er doch mühevoll zu bearbeiten und schwer zu bepflanzen. Diese 10 Stauden eign ...
Ihre Tomaten sind bereit geerntet zu werden? Mit diesen Tipps und Tricks können Sie die drei größten Fehler bei der Tomatenernte vermeiden.
Der heiße Sommer macht den meisten Pflanzen im Garten zu schaffen. Diese 5 Arten müssen Sie jetzt besonders gründlich gießen, damit sie die Hitze überstehen.
Ohne Schnitt keine reiche und qualitätsvolle Ernte: Das ist auch bei den Stachelbeeren so. Wir sagen Ihnen, wann Sie die ...
Wenn die schönen großen Lupinenblüten im August welken, sollten Sie vorsichtig die Schere ansetzen. Das müssen Sie dabei ...
Der Spätwinter und das Frühjahr sind die klassischen Schnittzeiten für Gehölze. Bei diesen drei Pflanzen sollten Sie aber besser im August zur Schere greifen.
Gehört sie ins Beet oder in die Wohnung? Bei der Gattung Mühlenbeckia sind die Übergänge fließend. Dekorativ ist die ...
Bauernregeln gibt es viele, auch für den August. Oft verraten sie uns, mit welchem Wetter im Herbst/Winter zu rechnen ist. Doch was ist an Bauernregeln dran?