News

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Ganz einfach im Garten etwas für Artenvielfalt tun: Seltener den Rasen mähen! Die Aktion „Mähfreier Mai“ ruft dazu auf, im ...
Die Mitgliedstaaten haben am Mittwoch dem Vorschlag der EU-Kommission zur Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs zugestimmt.
Schwarz-rot setzt Klimaschutz aufs Spiel Ressourcenschutz ernst nehmen – Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie umsetzen ...
Am Donnerstag, den 10. April, hat das Projektteam von „ Luchs Thüringen – Europas Luchse vernetzen “ einen weiteren Luchs ...
Zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen und zum Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender ...
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kämpft für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für ...
Graichen: „Ökosysteme mit hoher Artenvielfalt können Extremereignissen besser überstehen. Gesunde Böden, Gewässer und Auen, Moore und Wälder sind natürliche Wasserspeicher. Werden sie durch ...
Die Ankündigung im Koalitionsvertrag, auf CO2-Vermeidung als „zentrale Steuerungsgröße“ im Gebäudesektor zu setzen, birgt die Gefahr, die für die Transformation zur Klimaneutralität zwingend notwendig ...
Mit der Wärmewende steht Deutschland am Scheideweg: Nur wenn sie gelingt, können wir unsere Klimaziele erreichen und die ...