Mehrere Marktindizes verzeichneten in der vergangenen Woche übereinstimmend Rückgänge. Besonders auf den Transpazifikrouten ...
Arvato übernimmt für Montblanc das weltweite Fulfillment und steuert die Logistik künftig vom Standort Düren aus. Die ...
Für Güterverkehre per Bahn hat Österreich umfangreiche Förderprogramme entwickelt. Der Alpenstaat hat sich im Vergleich zu ...
Der erfahrene Manager leitet künftig bei dem Hamburger Unternehmen den Bereich Seefracht. Er folgt auf Marcel Cohrs, der als ...
Europäisches Parlament und die EU-Staaten haben sich am Wochenende auf den Gemeinschaftshaushalt für 2026 verständigt. Für ...
Mit dieser Ausnahme im Zeitfenstersystem will der Konzern den Rahmenbedingungen der emissionslosen Fahrzeuge Rechnung tragen.
An die Wachstumsraten aus dem ersten Halbjahr konnte Hamburg nicht anknüpfen. Der Seegüterumschlag stieg nach Abschluss des ...
Die weiterhin schwierige konjunkturelle Lage macht dem Konzern zu schaffen. Der Umsatz aus sonstigen Aktivitäten, zu denen ...
Der Verband für Eigenlogistik und Verlader drängt auf verlässliche Rahmenbedingungen, weniger Bürokratie und klare ...
Der Dienstleister hat mit den Bauarbeiten für ein Multi-User-Center in Hessisch Lichtenau begonnen. Bis Herbst kommenden ...
Deutschland will seine Hafeninfrastruktur für militärische Herausforderungen aufrüsten. Ein Milliardenbetrag fließt für einen ...
Der Bau von Landstromanlagen im Hamburger Hafen ist eines von 70 Projekten zum Aufbau umweltfreundlicher Tank- und Ladeinfrastruktur, das die EU-Kommission mit Geld aus dem Gemeinschaftshaushalt förde ...