News

Adolf Hitler, Joachim von Ribbentrop et Martin Bormann discutent à l'extérieur du grand quartier général du Fürher le 10 août 1943. Bormann is believed to be a strongman of Nazi Germany; possibly ...
Vergeblich hätten Mitglieder der Freiheitsaktion Bayern auch auf die Unterstützung des Reichsstatthalters Franz Ritter von Epp gehofft. Weiterhin habe man eine Verfassung gewollt.
In München sei Revolution ausgebrochen.“ Das ist allerdings unrichtig. „Reichsstatthalter“ Franz Ritter von Epp verweigerte sich der Bitte der Freiheitsaktion Bayern am 27. April.
In January, 1934, Godin was released with the intervention of Franz Ritter von Epp, the Nazi Governor of Bavaria, who helped Godin because both had been career soldiers in army. After Godin’s release, ...
16.02.2025 08:26 Uhr Teilen Der achte Teil der Doku Familie Ritter bei Youtube dreht sich auch um den Tod von Bernd Ritter - er war der Ex-Mann von Karin Ritter aus Köthen.SternTV/Youtube ...
Die Bundesratskandidatur von Markus Ritter rückt in Sichtweite. Er habe grosses Interesse daran, Bundesrat zu werden, sagt der Präsident des Bauernverbands gegenüber SRF.
Sergej Epp tritt als CISO an, um die globalen Cloud-Sicherheitsabläufe zu verbessern. In seiner Rolle als CISO wird Sergej Epp die Initiativen für Cybersicherheitsstrategie, -betrieb und ...
Franz Ritter von Epp erwies sich mit seinem "Bayerischen Schützenkorps" erneut als besonders eifriger Anführer der Reaktion. Zu seinen Schergen zählte damals schon spätere NS-Prominenz: Ernst ...
Last week another such school was opened at Ladeburg by Lieut. General Franz Xaver Ritter von Epp, who is “the Deputy of the Führer for Colonial Affairs.” ...
Am 09.03.1933 übernimmt General Ritter von Epp in Bayern die Macht, Heinrich Himmler wird Oberbefehlshaber der Polizei. Prompt ändert sich das Klima an Bennos Arbeitsplatz: Sechs seiner Kollegen ...
Franz Ritter von Epp’s forces had overthrown the Soviet, and a police spy named Adolf Hitler was scooping in revolutionary circles for the new government. In 1929 Pacelli negotiated a Concordat ...
Schnell war Eckl von der Lebendigkeit des Textes und den interessanten Details angetan. Zusammen mit dem Tagebuch des Hauptmanns Franz Ritter von Epp erschien dieser schließlich 2005 im Köppe Verlag.