The history of the man who pioneered Zyklon B and the industrialisation of the Holocaust ...
Die Villa von KZ-Kommandant Höß in Auschwitz wird zu einem Forschungszentrum – nicht als Museum, sondern als Mahnung. Eine ...
The house, until this year, had always been in private hands. A U.S.-based group, the "Counter Extremism Project," has ...
Auschwitz commandant Rudolf Hoess oversaw the slaughter of around 1.1 million Jews, along with 20,000 gypsies and tens of ...
Wo früher der Auschwitz-Kommandant Rudolf Höß wohnte, soll nun menschenfeindliches Gedankengut mit wissenschaftlichen ...
Durch den langen Kellergang konnte Rudolf Höß unterirdisch die Lagerkommandantur erreichen. Seit Kriegsende ist der Gang zugeschüttet. Nur in diesem Keller fanden tatsächlich Dreharbeiten für „Zone of ...
Zum ersten Mal fand dieses Jahr die Feier zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus im Hofgarten statt. Die ...
Rudolf Höss leitete das Konzentrationslager Auschwitz – und lebte mit seiner Familie gleich nebenan. Sein Haus wurde zuerst ...
"Auschwitz. Not long ago. Not far away." will open at Union Terminal on Oct. 18 2025, and is the most comprehensive exhibition dedicated to the history of the German Nazi concentration and ...
Overlooking a gas chamber and a crematorium at Auschwitz, a large house inhabited by the Nazi death camp's commandant is to ...
Am 27. Januar 1945 befreien russische Soldaten das Konzentrationslager Auschwitz – jenen Ort, an dem die SS eine Million Menschen ermordete: Juden, Homosexuelle, Roma und Sinti, Oppositionelle. Keine ...
A U.S.-based organization is transforming the house of Auschwitz commandant Rudolf Höss into a research center devoted to ...