News
Archäologe Martin Sählhof leitet die Ausgrabung einer 5.000 Jahre alten Stadt in Ägypten. Im Podcast erzählt er vom Sonnenaufgang über dem Nil und dem Wert von Scherben.
Ausgrabungen in Nordisrael bezeugen einen bedeutenden Handel zwischen Israel und Phönizien. Im Mittelpunkt steht die Purpurfarbe.
Zur Zeit Herodes des Großen entstand eine zusätzliche Mauer um Jerusalem. Doch deren Aufspüren gestaltet sich schwierig.
Der wachsende Abstand zwischen Arm und Reich bedroht unsere Stabilität, warnen Experten. Doch einige der langlebigsten Städte ...
Archäologen bergen über 10.000 Fundstücke aus dem Ackerboden. Entdeckte Werkplätze sind für Forscher eine kleine Sensation.
Das rund 5.500 Jahre alte Hünengrab am Küsterberg bei Haldensleben (Landkreis Börde) ist rekonstruiert worden. Es wird am 27. April offiziell für die Öffentlichkeit freigegeben. «Wir hoffen ...
«Wir dokumentieren unsere Arbeit, die Ausgrabungsstätte und unsere Fundstücke regelmässig fotografisch», erklärt der Forscher. «Aber in diesem Fall wollte ich zeigen, wie schweizerische und ...
Insgesamt 40 Dinosaurierskulpturen sind zu sehen. Für die ganz Kleinen gibt es darüber hinaus eine eigene Ausgrabungsstätte im Sandkasten sowie eine Spielzone und einen Abenteurer-Jeep ...
Wäre allerdings etwas wirklich Aufregendes dabei, könnte es auch im LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ausgestellt werden.
Kann der automobile Verkehr nachhaltig sein? Ein wichtiger Ansatzpunkt dafür liegt bei der Fertigung der Fahrzeuge und einem funktionierenden Recyclingkonzept. Die Forschung daran läuft auf Hochtouren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results