News

Der American Bulldog kann ein Alter von 10 bis 15 Jahren erreichen. Du als neuer Mitbewohner kannst unter anderem durch eine artgerechte Haltung mit viel Liebe und Aufmerksamkeit sowie einer ...
Auf den ersten Blick magst Du denken: Moment, das ist doch ein Yorkshire Terrier! Ja, die Ähnlichkeit ist auf jeden Fall da. Aber ein Australian Silky Terrier ist ein wenig größer als sein Verwandter ...
Worauf sollte ich achten, wenn ich einen irischen Hundenamen auswähle? Beim Auswählen eines irischen Hundenamens gibt es einige Punkte zu beachten. Der Name sollte zu deinem Vierbeiner passen.
Es gibt doch tatsächlich eine Rangliste von der intelligentesten bis zur dümmsten Hunderasse. Stellt sich die Frage, woran genau hat Dr. Stanley Coren das festgemacht? Als Basis wurden Auswertungen ...
Passt der Rauhhaardackel zu mir? Der Rauhhaardackel passt zu dir, wenn du gerne einen begeisterten Begleiter auf langen Spaziergängen dabei hast. Da der Dackel nicht zwangsläufig für die Jagd genutzt ...
Wie sieht die Mischung aus Dackel und Jack Russel Terrier aus? Das ist bei einem Hybridhund, also einem gewollten Mix aus zwei reinrassigen Hunden, schwer zu sagen. Denn welche äußerlichen Merkmale ...
Gesehen hast Du ihn mit Sicherheit schon einmal: Den Basset Hound mit den langen Schlappohren, den kurzen Beinen und dem melancholischen Blick. Vielleicht hast Du auch schon Dein Herz an diese ...
Nicht nur sein Körperbau, sondern auch sein Temperament und seine Wesenszüge machen den Bullmastiff zu einem optimalen Beschützer und Bewacher der ganzen Familie. Kenner beschreiben diesen Hund als ...
Die richtige Dosierung von Chlorophyll-Tabletten für Hunde liegt meist bei einer halben bis zu 3 bis 4 Tabletten pro Tag. Die Dosierung richtet sich nach dem Körpergewicht beziehungsweise der Größe ...
Die Französische Bulldogge fasziniert mit ihrem charmanten und liebevollen Charakter. Ihre einzigartigen Fledermausohren und die robuste, aber kompakte Körperbauweise machen sie zu einem ...