Our student team at the InfoPoint helps with questions about Münster and the university, provides support in, for example, finding accommodation or a job or refers you to other relevant offices. Visit ...
Service: The lecture rooms and numerous seminar rooms at Münster University are equipped with basic, modern media technology. You can book additional equipment for the teaching rooms from us. Moreover ...
Mit einer Million Euro über fünf Jahre fördert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein transdisziplinäres Forschungsprojekt der Universität Münster und des Karlsruher Instituts für Technologie ...
Artificial intelligence and data science methods are currently changing not only industrial drug development, but also academic research. The well-known Design-Make-Test-Analyse cycle with ...
The YMCN Spring School: Recent Advances in SPDEs aims to bring together young researchers from the fields of Probability Theory and Partial Differential Equations (PDEs), particularly those with ...
Gerne können Sie sich für einen individuellen Termin an uns wenden. Bei einer Terminvereinbarung per Mail nennen Sie uns zwei bis drei für Sie mögliche Terminvorschläge, die Art der Beratung (im ZLB, ...
Lehramtsprüfungen (Erste Staatsprüfung oder Master of Education) und Lehramtsbefähigungen aus anderen Bundesländern bedürfen vor einer Einstellung in den nordrhein-westfälischen Vorbereitungs- oder ...
Seit mehr als 10 Jahren ist das Brasilien-Zentrum der Universität Münster Teil der Organisation von Informationsveranstaltungen für brasilianische Studierende und Wissenschaftler*innen, die sich für ...
Promotion zum Dr. phil. am Fachbereich Philosophie an der J. W. Goethe-Universität, Frankfurt/M. mit der Arbeit „Existentielle und Kommunikative Zeit“, Gutachter ...
MitarbeiterAbd Alhai, Samer (M.Sc. Arzneimittelwissenschaften, ab 2023) Alumni: Baackmann, Ronja (ab 10'2023, M.Sc. Lebensmittelchemie) Untersuchungen zu den Polysacchariden aus Vertebrata lanosa und ...
The institute is divided into five working groups: ...
Nach §77d HG ist Absolvent*innen eines Lehramtsstudienganges in NRW (Abschluss nach LABG 2002 oder nach neueren Fassungen) ein Erweiterungsstudium in allen Lehramtsfächern der Hochschule möglich.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results